Dorothea Wendebourg (* 1952 in Marburg) ist eine deutsche evangelische Theologin. Sie ist eine bedeutende Vertreterin der historischen Theologie und insbesondere der Kirchengeschichte.
Lehrtätigkeit: Sie war Professorin für Kirchengeschichte an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin bis zu ihrer Emeritierung.
Bedeutende Werke: Wendebourg hat zahlreiche Publikationen verfasst, die in der Fachwelt anerkannt sind. Ihre Arbeiten zeichnen sich durch eine detaillierte Analyse der Quellen und eine differenzierte Darstellung historischer Zusammenhänge aus.
Beiträge zur Ökumene: Wendebourg engagiert sich in der Ökumene und setzt sich für den Dialog zwischen den verschiedenen christlichen Konfessionen ein.
Engagement in der Wissenschaft: Sie ist Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien und trägt so zur Förderung der theologischen Forschung bei.